Flohmarkt Fette Beute

Nächster Flohmarkt: 08.02.2025 von 10:00 - 13:00 Uhr

Ort: Mensa der OGGS Heidberg

Kontakt: flohmarkt@grundschule-heidberg.de

Tue Gutes und rede drüber: Flohmarkt Fette Beute

Flohmarkt Fette Beute: Upps…we did it again!

Wie sich vielleicht einige erinnern können, fand Ende Februar 2024 der 1. sortierte Flohmarkt an der OGGS Heidberg und überhaupt an einer Norderstedter Grundschule statt. Beflügelt vom Erfolg des ersten Marktes machte sich das Orga-Team auch gleich an die Planung des nächsten Marktes, gespannt, ob alles genauso gut funktionieren würde wie beim ersten Mal.

Am 28.09.2024 pünktlich um 9:30 Uhr öffneten sich erneut die Türen der Mensa der OGGS Heidberg für Schwangere und kurz vor 10:00 Uhr auch für die restlichen interessierten Käuferinnen und Käufer. Dank einer zusätzlichen 4. Kasse konnten für die Käufer die Wartezeiten an der Kasse noch einmal deutlich reduziert werden und der Möglichkeit, an allen Kassen mit Karte zahlen zu können, fand ebenfalls großen Anklang. Besonders stolz waren wir als Orga-Team auf die großen Kids, die meisten ehemalige Schülerinnen und Schüler der OGGS Heidberg, die eigenständig den Kuchen- und Getränkestand betreuten und dabei viel Spaß hatten.

Alles in allem war auch dieser 2. Flohmarkt ein voller Erfolg und konnte die Ergebnisse des ersten Flohmarkts noch übertreffen. Insgesamt 900 € können dieses Mal an den Schulverein übergeben werden. Beim 1. Flohmarkt waren es 750€ gewesen.

Und wie heißt es: alle guten Dinge sind (mindestens) 3! Der 3. Fette Beute-Flohmarkt findet am 08.02.2025 von 10:00 - 13:00 Uhr an bekannter Stelle statt. Über den Start der begrenzten Verkäufernummer werden die Verkäufer der bisherigen Flohmärkte rechtzeitig informiert. Interessenten an einer Verkäufernummer können sich gern per Email an flohmarkt@grundschule-heidberg.de wenden. Über Feedback zum Flohmarkt oder Ideen freut sich das Orga-Team ebenfalls. Hinterlasst uns auch gern eine Bewertung bei Google (Hier klicken).

Das Orga-Team des Fette Beute-Flohmarkts

Du möchtest Verkäufer werden:

Verkäufernummer erhalten

Eine Verkäufernummer gibt es bei der Übernahme einer oder mehrerer Helferschicht/-en und der Abgabe von Selbstgebackenem ODER eines Beitrages in Höhe von 10€ für die Kuchenkasse.

 

Helferschichten

Wenn Du an unserem Flohmarkt teilnehmen möchtest, gibt es folgende Helferschichten zu besetzen: Flohmarkt-Aufbauschicht:

  • Freitag ab 19:00 Uhr – Open End Auspacken der Kartons und Sortieren der Verkaufsartikel mit anschließendem exklusivem Late-Night-Shopping
  • Verkaufsschicht: Samstag ab 09:15 Uhr – 13:15 Uhr Flohmarktverkauf, Ware und Kunden betreuen, Ware ordnen etc.
  • Flohmarkt-Abbauschicht: Samstag 13:15 Uhr – ca. 16:00 Uhr Abbau im Verkaufsraum und Rücksortieren der übrig gebliebenen Artikel.

Ware Frühlings-Flohmarkt, Verkauft werden dürfen:

Saisonale Kinderkleidung für Frühjahr & Sommer, 3 Paar Kinderschuhe sowie Spielzeug. Unterhemden sind erlaubt, Schlüppis müssen bitte zuhause bleiben. Badesachen dürfen mit. Die maximale Bekleidungsmenge beträgt 3 Kisten. Zusätzlich Spielzeug (1 Kiste) und diverse Großteile (Kinderwagen, Spielküche, Treppengitter, Fahrzeuge etc.). Spielzeugwaffen jeglicher Art und Stofftiere sind nicht erlaubt. Bitte bei der Anmeldung die Warenmenge angeben. Wir behalten uns vor, nicht saisonale, schmutzige oder kaputte Ware auszusortieren!

 

Ware Herbst-Flohmarkt, Verkauft werden dürfen:

Saisonale Kinderkleidung für Herbst & Winter, 3 Paar Kinderschuhe/-stiefel (keine Sandalen etc.), 2 Winterjacken und 1 Schneeanzug sowie Spielzeug. Unterhemden sind erlaubt, Schlüppis und T-Shirts bis Größe 104 müssen bitte zuhause bleiben. Badesachen dürfen mit. Die maximale Bekleidungsmenge beträgt 3 Kisten. Zusätzlich Spielzeug (1 Kiste) und diverse Großteile (Kinderwagen, Spielküche, Treppengitter, Fahrzeuge etc.). Spielzeugwaffen jeglicher Art und Stofftiere sind nicht erlaubt. Bitte bei der Anmeldung die Warenmenge angeben. Wir behalten uns vor, nicht saisonale, schmutzige oder kaputte Ware auszusortieren! 

 

Vorbereitung der Ware

Bitte alle Artikel mit einem PREISSCHILD (Größe ca. 3x4,5cm) versehen, das die Verkäufernummer, den Preis und die Größe trägt. Doppelgrößen bitte unbedingt der kleineren Größe zuordnen. Bitte nur gerade Preise fordern (0,50€, 1€, 1,50€…). Das Preisschild sollte gut zu lösen sein. Bitte nicht tackern, keine Sicherheitsnadeln, keine Aufkleber verwenden. Bitte die einzelnen Größen deutlich sichtbar vorsortieren! Diese bitte in ebenfalls mit der Verkäufernummer beschrifteten Kisten abgeben. Falls Deckel mit abgegeben werden, bitte diese auch beschriften. Bitte schmutzige oder kaputte Ware aussortieren!

 

Abgabe der Ware

Bringt bitte Eure Sachen am Freitag von 18:00 – 18:45 Uhr zur Grundschule Heidberg in der Heidbergstraße 89 in 22846 Norderstedt. Dies gilt auch für alle Helfer, die ab 19Uhr ihre Schicht antreten!

 

Abgabe des Selbstgebackenen

Die selbstgebackenen Kuchen, Brezeln, Muffins ODER die 10€ Kuchengeld bitte am Freitag mit der Ware abgeben. Bitte die Teller bzw. Behälter und auch deren Deckel mit der Verkäufernummer versehen und am Samstag beim Abholen der zurückgebliebenen Ware wieder mitnehmen. Damit es für alle gerecht ist, gebt bitte ein ganzes Blech, einen 24cm-Kuchenform, 12 Muffins oder 12 Brezeln usw. ab.

 

Verkaufserlös

Staffelung für die Abzüge der Verkaufserlöse:

  • 30 % bei keiner Schicht (nur sehr wenige Nummern vorhanden)
  • 20 % bei einer Schicht
  • 15 % für Helfer mit zwei Schichten

Die Abzüge kommen über den Schulverein den Kids der Grundschule Heidberg zu Gute.

 

Die Auszahlung des Erlöses (es wird auf volle Einer auf- bzw. abgerundet) und die Abholung der nicht verkauften Sachen findet am Samstag von 16:00 – 16:30 Uhr statt. Unverkaufte Ware, die nicht abgeholt wird, wird gespendet.

 

 

Haftungsausschluss: Für verloren gegangene oder gestohlene Gegenstände wird keine Haftung übernommen.

 

Bei Fragen und um eine Verkäufernummer zu bekommen, schickt uns gern eine Mail: flohmarkt@grundschule-heidberg.de