30.03.2023 - Eine großzügige Spende für alle Klassenkassen


Unser Kassenwart hatte eine tolle Idee, wie wir uns bei unseren Mitgliedern für deren Unterstützung bedanken könnten. Schließlich haben wir es ihnen zu verdanken, dass wir schon viele Projekte für unsere Schulgemeinschaft realisieren konnten.

 

Allgemein sind wir bei unseren Aktivitäten stets darauf bedacht, dass alle Kinder der OGGS Heidberg davon profitieren können. Doch uns ist es wichtig, dass sich auch die kleineren klasseninternen Wünsche nicht zu kurz kommen – und wer könnte hier besser entscheiden, was gerade benötigt wird, als die Klassen selbst? Durch Corona ist in den letzten Jahren vieles zu kurz gekommen – und gerade deshalb ist uns dieser Bonus für die Klassenkassen besonders wichtig. Und so sind wir am 30.03.2023 durch alle Klassen gezogen und haben bei jeder ein paar Scheinchen fürs Sparschwein dagelassen. Die Freude der Kinder, als wir die Spende überreichten war unbezahlbar und so konnten wir in viele leuchtende Augen blicken.


 

Wofür das Geld ausgegeben wird, darf jede Klasse frei entscheiden. Sei es ein Ausflug, ein großes Eis, neues Spielzeug ... Wir hoffen, dass wir durch unsere Spende viele Wünsche erfüllen können und wünschen viel Spaß beim Ausgeben.

23.03 & 28.03.2023 - Theateraufführungen für alle

Gerne unterstützen wir Projekte, die den Schulalltag unserer Kinder verschönern, dann wir möchten, dass neben dem Lernen auch Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen. Warum nicht aber auch mal ein Projekt unterstützen, bei dem alles gleichzeitig möglich ist? Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden im März 2023 für alle Kinder der OGGS Heidberg zwei Theateraufführungen zu finanzieren. Jahrgang 1 & 2 besuchten die Vorstellung von "Zacharias Zahlenteufel", während sich Jahrgang 3 & 4 über das Stück "We are Pirates" freuten. Natürlich durften auch unsere DaZ-Kinder den Vorstellungen beiwohnen. Unsere Sporthalle wurde zur großen Bühne - und alle waren sich einig: Dies war ein gelungener Vormittag.



20.02.2023 - Faschings Leckereien

Am Rosenmontag herrschte buntes Treiben an der OGGS Heidberg. Die Jahrgänge 1 bis 3 feierten ausgelassen bei sich in den Klassen, zogen aber auch in ihren Kostümen durch die gesamte Schule oder gingen in der Sporthalle diversen Spiel- und Bewegungsangeboten nach. Natürlich hat sich auch unser vierter Jahrgang es sich nicht nehmen lassen, diesen besonderen Tag ein wenig anders zu begehen und so gab es für unsere Großen Spaß auf der Bowling Bahn.

 

Wir vom Schulverein wollten ebenfalls unseren Teil zu diesem Tag beitragen. Zu einem gelungen Faschings Vormittag gehören unserer Meinung nach auch ein paar Leckereien dazu - und so stifteten wir für das Buffet jeder Klasse einen Satz Quarkbällchen. Insgesamt bestellten wir 540 Exemplare der kleinen Leckereien, die allesamt dankbare Abnehmer fanden. 


06.12.2022 - Magischer Nikolaus mit dem Schulverein

Auch in diesem Jahr wollte der Nikolaus wieder unsere Kinder an der OGGS Heidberg besuchen. Doch er war sich unschlüssig. Was kann man einer so großen Gruppe an Kindern schenken und dabei möglichst vielen gerecht werden? Da wir vom Schulverein Experten dafür sind, den Kindern den Schulalltag zu versüßen, hat er sich vertrauensvoll an uns gewandet - und gemeinsam sind wir auf eine tolle Idee gekommen:

 

Dieses Jahr gibt es kein Geschenk zum Auspacken, sondern zum Erleben. Schließlich sind es doch die schönen Erinnerungen, die für immer einen Platz im Herzen haben. Und so sind wir gemeinsam aktiv geworden - und der Nikolaus schleppte in der Nacht zu seinem Ehrentag haufenweise Säcklein in die Schule. Jede Klasse erhielt nicht nur einen Brief, es gab auch für jedes Kind einen kleinen Schokoriegel und noch etwas ganz Besonderes: Eintrittskarten für eine Zauberer Vorstellung.

 

Unser Star Magier Georg beeindruckte zunächst um 10:00 Uhr die Jahrgänge 1 und 2 mit seiner Show. Ab 12:00 Uhr wurden dann die Jahrgänge 3, 4 und die DaZ-Kinder im wahrsten Sinn des Wortes verzaubert. Die Shows waren dabei perfekt an das Alter der Zuschauer angepasst.

 

Ein Highlight der ersten Vorstellung war das gemeinsame Kekse zaubern. Leider fehlten die entsprechenden Zutaten, aber ein waschechter Magier weiß sich ja zu behelfen und hatte sein persönliches Zaubermittel dabei - und so wurden am Ende tatsächlich leckere Kekse gezaubert, die jedes Kind nach der Show probieren durfte. Bei den Großen steckte Georg bei einem seiner Tricks versehentlich einen 50 Euro Schein von Frau Kübler in Brand. Sie sah sich in diesem Monat schon am Hungertuch nagen, aber am Ende ging alles gut aus und man fand ihren Geldschein in einer Zitrone wieder.

 

Georg hatte dabei ein Händchen, die Kinder aktiv in die Show einzubinden. Einige durften ihn sogar aktiv auf der Bühne unterstützen. Jeder seiner Tricks wurde von den Kinder begeistert zelebriert und unsere Aula war an diesem Vormittag erfüllt von herzlichem Kinderlachen, fröhlichem Rufen und am Ende der beiden humorvollen Shows gab es tosenden Applaus vom begeisterten Publikum, das sich teilweise sogar noch ein Autogramm holte, als Erinnerung an diesen gelungenen Vormittag.


Glückwunsch an die 1c - die Gewinner unserer Mitgliederprämie

Bereits im Ende August waren wir vom Schulverein unterwegs, um unsere Neuen ein weiteres Mal willkommen zu lassen. Auf dem ersten Elternabend haben wir uns und unsere Arbeit vorgestellt. Hierbei überreichten wir jeder Klasse feierlich 50 Euro für die Klassenkasse. 

Ende Oktober waren wir erneut in den ersten Klassen unterwegs. Über die Ferien haben wir unsere Neuzugänge ausgewertet und freuten uns sehr, dass wir in jeder Klasse neue Mitglieder gewinnen konnten. So konnte jede Klasse unsere beliebte Mitglieder Prämie in der Höhe von weiteren 50 Euro abstauben.

 

In der 1a konnten wir drei neue Mitglieder begrüßen, in der 1b und 1d jeweils vier. Die Siegerprämie in der Höhe von 50 Euro geht dieses Jahr an die 1c. Hier konnten wir bisher acht Neuzugänge begrüßen - und die Klasse freut sich über einen satten Bonus für die Klassenkassen in der Höhe von insgesamt 150 Euro. In allen Klassen können die Kindern nun gemeinsam mit den Lehrkräften entscheiden, wofür sie das Geld ausgeben möchten.

 

Wir freuen uns aber auch im Laufe des Schuljahres immer über neue Mitglieder. Wir haben noch einiges geplant, wie zum Beispiel eine Aktion in der Weihnachtszeit. Natürlich unterstützen wir aber auch die Schule tatkräftig bei den unterschiedlichsten Aktion, wie zum Beispiel aktuell bei der Schulbücherei.

 

Damit das aber alles realisiert werden kann, freuen wir uns immer über zusätzliche Wegbegleiter - egal ob sie uns finanziell mit einer Mitgliedschaft unterstützen mögen, oder vielleicht auch tatkräftig im Vorstand mit anpacken wollen. 

 

Wir wünschen Ihnen einen schönen Herbst,

Ihr Vorstand des Schulvereins 

 

 


14.09.2022 - Besuchen Sie unsere Jahreshauptversammlung

Am 14.09. - um 19:30 Uhr - ist es wieder soweit. Wir laden alle Mitglieder, die die es noch werden sollen und auch einfach nur Interessierte, zu unserer Jahreshauptversammlung in die Mensa der OGGS Heidberg ein. Hier informieren wir über unsere Aktionen in den vergangenen 12 Monaten und stehen natürlich auch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Die Jahreshauptversammlung ist jedes Jahr aufs Neue ein wichtiges Anliegen für uns. Am Ende eines jeden Schuljahres verlassen nicht nur die Viertklässler unsere Schule - mit ihnen ziehen auch regelmäßig einige unserer Vorstandsmitglieder weiter. Gerade in diesem Sommer verlassen uns drei unserer treusten Vorstandsseelen. 

 

Auf der Jahreshauptversammlung wird der Vorstand neu gewählt. Es liegt an Ihnen, diese Lücken zu schließen. Sollten wir nicht ausreichend engagierte Mitstreiter finden, droht auf kurz oder lang eine Auflösung des Schulvereins. Dies wäre ein herber Verlust für unsere Schulgemeinschaft. Also, fassen Sie sich ein Herz! Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über unsere Arbeit. Unterstützen Sie uns im Vorstand, denn gemeinsam mit Ihnen können wir im neuen Schuljahr noch so viel mehr erreichen. Weitere Informationen können Sie auch unserer Einladung entnehmen.

 

Wir freuen uns auf Sie,

Ihr Vorstand des Schulvereins

 


17.08.2022 - Ein herzliches Willkommen an unsere neuen Erstklässler

An einem sonnigen Mittwoch Mitte August 2022 war es endlich soweit. Wir durften unsere neuen Erstklässler bei uns begrüßen. Es gab ein  buntes Programm. Frau Rehfeld hieß die Erstklässler und ihre Familien mit einer herzlichen und fröhlichen Rede Willkommen.

Die Drittklässler präsentierten ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und wurden für ihre wochenlangen Vorbereitungen mit einem tosenden Applaus vom begeisterten Publikum belohnt. Nach all der Aufregung verschwanden die frischgebackenen Erstklässler:innen in ihre richtige Unterrichtsstunde.

 

In der Mensa erwartete die Angehörigen ein großes Kuchenbuffet und auch Kaffee, sowie andere Getränke standen bereit, um die Wartezeit zu versüßen. Ein großer Dank geht an alle Familien von Jahrgang 2, die die Einschulungsfeier mit organisierten, unzählig liebevoll gebackene Kuchen zur Verfügung stellten, beim Aufbau, Abbau und Deko halfen und uns vom Schulverein bei der Einschulung tatkräftig im Verkauf unterstützten.

 

Für alle Beteiligten war es ein rundum gelungener Vormittag. Da jede Klasse einzeln eingeschult wurde, boten sich auch schon Gelegenheiten für erste Gespräche in fröhlicher Atmosphäre.

 

Wir danken allen, die ihren Teil dazu beitragen haben und wünschen unseren Neuen eine schöne Zeit bei uns an der OGGS Heidberg.

Gegenseitiges Beschnuppern am 27.06.22

Endlich war es soweit. Unsere neuen Erstklässler durften ein wenig Schulluft atmen. Die Aufregung am Schnuppertag war groß, schließlich konnten die Kinder heute ihre Lehrkräfte sowie die Mitschüler:innen kennenlernen.

Viele der Eltern verharrten gespannt in der Aula und konnten es kaum abwarten, was es alles zu berichten gibt. Wir vom Schulverein versüßten die Wartezeit mit Kaffee und Kuchen und boten auch einige ausgewählte Textilien für die Schultüte an. Natürlich standen wir den Eltern auch für Fragen rund um den Schulverein zur Verfügung.

 

So kamen einige interessante Gespräche zustande und wir freuten uns, dass wir auch so manche Postmappe erspähen konnten. Die Eltern hatten sie bereits in der Woche zuvor auf dem Infoabend erhalten. Sie dient als kleines Einstandsgeschenk für unsere Neuen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Grundschulzeit.


Ja, alle haben Eis gern ...

... das ist auch uns vom Schulverein klar. Und deshalb haben wir uns am 15.06.22 etwas ganz besonderes für alle Schülerinnen und Schüler einfallen lassen. Nach dem Staffellauf bei strahlendem Sonnenschein gab es als Belohnung für alle eine Kugel Eis.  Insgesamt haben wir an diesem Vormittag 500 Kugeln Eis ans Kind gebracht. Auch die Lehrkräfte, sowie das Team von der Betreuung sollten nicht leer ausgehen - schließlich ist man für ein Eis nie zu alt. Alle waren der Meinung, dass dies eine besonders leckere Aktion war, die gerne wiederholt werden darf.


Endlich hat die Sucherei ein Ende. Viele Verstecke musste der Osterhase abklappern, doch mit Hilfe des Schulvereins konnte er letztendlich doch alle Bälle ausfindig machen. So konnte er Anfang Mai 2022 endlich die Bälle in die Schule nachliefern. Diese wurden von Jahrgang 1 und 2 sowie die DaZ-Kindern bereits sehnsüchtig erwartet. Aufgrund der langen Wartezeit hat das Häschen auch einen kleinen Entschuldigungsbrief geschrieben und verspricht beim nächsten Mal besser aufzupassen. Der Osterhase und der Schulverein wünschen viel Spaß beim Spielen.


Preiserhöhung im Frühstücksverkauf ab dem 09.05.2022

Vermutlich ist es Ihnen bei dem Blick auf den Kassenbon vom Wocheneinkauf auch schon aufgefallen: In vielen Bereichen haben sich die Preise ordentlich erhöht. Auch wir vom Schulverein bleiben hiervon leider nicht verschont. So hat unser Bäcker die Lieferpreise seit dem 01.04. teilweise um bis zu 30% erhöht - und so sehen wir uns nach fast sieben Jahren gleichgebliebener Preise leider gezwungen, unsere Verkaufspreise entsprechend zu erhöhen. Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Preise.

Die neuen Preise gelten ab dem 09.05. Zusätzlich werden wir Sie über diese Erhöhung auch mit einem Elternbrief in der Postmappe informieren, möchten Ihnen aber auf diesem Wege schon einmal unsere aktuellen Preise mitteilen.


Der Osterhase war da

Auch in diesem Jahr durften wir uns über ein fleißiges Osterhäschen freuen. Höchstpersönlich hoppelte er am Ostersonntag an unserer Schule vorbei. Leider hat er dort niemanden angetroffen und hat so die Überraschung im Frühstücksverkauf drapiert. Er war sich sicher, dass die Sachen dort gefunden werden.

Die Jahrgänge 3 und 4 dürfen sich über ein Diabolo Set freuen. Dieses ist auch ein passender Abschluss für das rundum gelungenes Zirkusprojekt. Hierbei hatten die Kinder im Vorfeld tolle Kunststücke vorgeführt, unter anderem auch am Diabolo. Nun können die Kinder in den Pausen fleißig weiterüben und wir sind schon gespannt, was noch für Tricks zum Vorschein kommen.

 

Natürlich sind auch die Jahrgänge 1 und 2, sowie die DaZ-Klasse nicht leer ausgegangen. Hier dürfen sich die Kinder über Pferdeleinen und Bälle für den Schulhof freuen. Leider ist dem Osterhasen bei den Bällen ein kleines Missgeschick widerfahren, so dass die Bälle erst einen Tick nach Ostern geliefert werden konnten. In einem Brief an die Kinder erklärt er, wie dieses zustande gekommen ist und bietet noch um ein wenig Geduld. 

 

Tipps für die Geschenke hat sich der Osterhase vom Schulverein eingeholt. Wir stehen mit ihm im regen Austausch und haben ihn auch ein wenig bei der Organisation unterstützt. Von daher wünschen auch wir natürlich allen Kindern ganz viel Spaß mit den Geschenken und eine wunderschöne Frühlingszeit an der OGGS Heidberg. 


Besuchen Sie doch mal unseren Shop für Schul-Textilien

Wir möchten Ihnen an dieser Stelle unseren neuen Onlineshop vorstellen. Hier finden Sie stylishe  Artikel rund um den Schulalltag. Von Brotdosen, über Trinkflaschen, T-Shirts und Cappies - hier ist für jeden was dabei. Ein paar Artikel haben wir beispielhaft bestellt. Bestaunen Sie doch einmal unsere Textilien Schaukästen in der Aula. Unser komplettes Sortiment finden Sie online unter:

https://schultextilien-der-grundschul.myspreadshop.de/

In unserem Shop können Sie die Artikel individuell gestalten und zum Beispiel aus verschiedenen Farben wählen oder mit einem Namen personalisieren. Sollten Sie hierbei Fragen haben, so sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen uns unter folgender Mailadresse:

 

schulverein@grundschule-heidberg.de

 

Unser Geheimtipp:
Wenn Sie eine Gold-Mitgliedschaft im Schulverein abschließen, erhalten Sie als Begrüßungsgeschenk eine Trinkflasche. Für eine Platin-Mitgliedschaft winkt sogar eine Thermoflasche. 

 

Unser Beitrittsformular finden Sie hier. Wir wünschen viel Spaß beim Shoppen.


Manege frei - Getränkeverkauf zum Zirkus (11.03. und 12.03.2022)

Mitte März 2022 herrschte buntes Treiben in der OGGS Heidberg, denn der Zirkus war im Haus. Innerhalb von nur einer Woche wurden alle Kinder zu wahren Artisten und führten beeindruckende Kunststücke vor. Das begeisterte Publikum quittierte die Leistungen aller Künstler mit tosendem Applaus. Der Schulverein trug seinen Teil dazu bei, dass auch für das leibliche Wohl gesorgt war. Gegen einen kleinen Preis verkauften wir Getränke. Von unserem Gewinn werden wir  wieder tolle Projekte für die Kinder der OGGS Heidberg realisieren können. Wir danken von Herzen allen, die zu diesen wunderbaren Nachmittagen beigetragen haben.


Der Frühstücksverkauf öffnet wieder am 14.03.22

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass nach einer langen (Corona bedingten) Winterpause, der Frühstückverkauf ab dem 14.03.22 wieder seine Pforten für alle Kinder und Lehrer der OGGS Heidberg öffnet. Wir freuen uns schon sehr, unsere kleinen und großen Kunden wieder begrüßen zu dürfen.

 

Der Frühstücksverkauf ist ein wichtiger Bestandteil des Schulalltags - und viele Kinder, aber auch deren Eltern, möchten unseren Service nicht missen müssen. Um dieses Angebot weiterhin aufrecht erhalten zu können, brauchen wir jedoch fleißige Helferlein, die uns unterstützen mögen. 

 

Fassen Sie sich doch ein Herz und unterstützen Sie uns einmal im Monat (in der Zeit von etwa 8:00 bis 10:00 Uhr) im Verkauf. Schreiben Sie uns doch einfach eine Mail an:

 

schulverein@grundschule-heidberg.de

 

Gern können wir dann gemeinsam weitere Details besprechen. Zusätzliche Infos finden Sie auch in dem Schreiben, dass über die Postmappe an die Kinder der OGGS Heidberg verteilt wurde und zusätzlich hier zur Ansicht bereit steht.


Passend zum Rosenmontag: Kamelle und Schoki für alle!

Nachdem die letzten beiden Jahre das bunte Faschingstreiben  Corona bedingt leider zur kurz gekommen ist, konnte man im Februar 2022 zum Rosenmontag endlich wieder viele Kinder in tollen Kostümen an der OGGS Heidberg bestaunen. Während die Jahrgänge 1 bis 3 einen bunten Vormittag in der Schule verbrachten, zogen es die Großen aus Jahrgang 4 vor sich dem Trubel zu entziehen und verbrachten stattdessen einen aufregenden Vormittag im Kino.

 

Aber egal ob verkleidet oder nicht: Spaß hatten an diesem Tag wohl alle Beteiligten. Die Lehrer organisierten nette Spiele, schmückten gemeinsam mit den Kindern die Klassenräume und sorgten mit einem aufgebauten Parcours in der Sporthalle für viel Freude und Bewegung.

 

Zu so einem schönen Vormittag wollten wir als Schulverein auch gerne unseren Teil zu beitragen. Damit neben dem Spaß auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, haben wir für jede Klasse ein kleines Naschi-Paket geschnürt. So konnte sich jedes Kind über einen Schokoriegel und ein paar Kamelle freuen. Ein paar Bonbons gehören zum Fasching irgendwie auch dazu. 

 

Und auch wenn die Viertklässler sich dem bunten Treiben entzogen hat, so hat auch auf sie nach deren Rückkehr eine Tüte mit Leckereien gewartet.


Großzügige Spende der Firma von Sysmex Deutschland ermöglicht einen Basketballkorb auf dem Schulhof

Mitte Februar stand für uns ein besonderer Termin an: An einem verregneten Donnerstag besuchten uns einige der fleißigen Auszubildenden der Firma Sysmex Deutschland. Gemeinsam hatten sie im Vorfeld ein tolles Projekt erarbeitet, dass sie als reines Azubi-Projekt mit großem Erfolg realisieren konnten. Hierbei verkauften sie ausrangierte Technik ihrer Firma an Mitarbeiter, um so Geld für einen wohltätigen Zweck zu sammeln.

 

Dieser selbstlose Einsatz hat sich gelohnt und so hatten sie einen Scheck in der Höhe von 1.000 Euro für uns im Gepäck. Dieser wurde uns im Beisein der Schulleitung und einiger Kinder feierlich überreicht. Wir danken von Herzen für diese großzügige Spende. Gemeinsam mit der Schule sind wir nun auf der Suche nach einem Basketballkorb für den Schulhof, der bereits von vielen Kindern mit großer Vorfreude herbei gesehnt wird.

Wir wissen das Engagement der Auszubildenden wirklich zu schätzen und sind uns sicher, dass dieser Einsatz durch viele strahlende Kinderaugen belohnt wird. Ein dickes Dankeschön geht natürlich auch an Sysmex Deutschland an sich, ohne die diese tolle Aktion gar nicht möglich gewesen wäre.

 

Selbstverständlich werden wir davon berichten, wenn der Basketballkorb auf dem Schulhof errichtet und eingeweiht wurde.


Brückenbau Spaß im Sachkunde Unterricht

Brückenbau ist in Jahrgang 3 ein großes Thema im Sachkunde Unterricht. Hier lernen die Kinder nicht nur verschiedene Brückentypen kennen, sondern auch, wie sie aufgebaut sind und was sie stabil macht. Und wie kann man Stabilität besser erleben, als wenn man selber Hand anlegt? Aus diesem Grund freuen wir uns, dass wir für die Schule ein Brückenbau Set finanzieren konnten, dass fortan im Sachkundeunterricht verwendet werden kann. Für unsere Lehrer gab es sogar eine offizielle Schulung vom Hersteller, so dass sie alle Details den Kindern näher bringen können. Wir wünschen viel Spaß beim Bauen.


Ein besonderer Nikolaus Tag: Ein Märchenerzähler in der OGGS Heidberg

Auch in diesem Jahr ist die Weihnachtszeit bestimmt durch Corona. Viele Ausflüge und andere Aktivitäten fallen aus - nicht alle Klassen ist es möglich gemeinsam ins Weihnachtsmärchen zu fahren. Um unsere Kinder ein wenig mehr in Weihnachtsstimmung zu versetzen, hat der Schulverein sich dieses Jahr in einer ganz besonderen Sache engagiert: Wir haben einen Märchenerzähler finanziert, der am Nikolaus Tag in der Aula eine zauberhafte Vorführung für alle Kinder abgehalten hat. Das Resultat waren funkelnde Augen und strahlende Gesichter. Besser kann ein Schultag an Nikolaus doch nicht sein!


Frohe Weihnachten – und ein herzliches Dankeschön an all‘ unsere Unterstützer

Auf diesem Wege möchten wir allen Familien der OGGS Heidberg eine besinnliche Weihnachtszeit wünschen. Auch in diesem Jahr haben wir es uns nicht nehmen lassen, und haben fleißig gedruckt, geschnippelt und geklebt, um allen Familien einen kleinen weihnachtlichen Schoko-Gruß zukommen zu lassen. Vermutlich hat es nicht jede Schokofigur nach Hause geschafft, aber es ist ja der gute Wille, der zählt. Vielleicht hat sie aber zumindest unser Weihnachtgruß in Papierform erreicht. Auch unsere Lehrer sollten nicht leer ausgehen, schließlich begleiten sie unsere Kinder tagtäglich durch den Vormittag.

 

Auch an dieser Stelle möchten wir uns bei all unseren Unterstützern bedanken, die uns im vergangenen Jahr unterstützt habe. Egal ob finanziell oder in tatkräftiger Form, wie zum Beispiel im Frühstücksverkauf oder auch in vielen anderen Bereichen. Wir vom Schulverein wünschen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund – und wir freuen uns darauf auch 2022 viele tolle Projekte gemeinsam mit Ihnen finanzieren zu können. 


Unterstützen Sie uns mit Amazon Smile oder Bestellungen über den Bildungspender!

Möchten Sie uns unterstützen, ohne dass Sie wirklich etwas dafür tun müssen? Wir haben hierfür die richtige Idee. Seit einiger Zeit sind wir bereits auf dem Bildungsspender vertreten - und nun seit  neustem auch bei AmazonSmile.

 

Wenn Sie können, können Sie Ihre nächste Amazon Bestellung einfach über Smile tätigen. Folgen Sie hierfür folgendem Link:

 

https://smile.amazon.de/ch/11-290-70194

 

Falls Sie es noch nicht getan haben, können Sie hier den "Schulverein der Grundschule Heidberg e.V." als Organisation auswählen. Im Anschluss können Sie ganz normal die gewünschten Artikel bestellen. Für Sie entstehen keine weiteren Kosten, aber für jede Bestellung, die über AmazonSmile getätigt wird, werden  0,5% des Bestellwerts auf unserem Vereinskonto gut geschrieben. Auch wenn das zunächst nur noch einem kleinen Teil aussieht, so kann in der Summe Großes daraus werden, dass es uns ermöglicht tolle Projekte für die Kinder der OGGS Heidberg umzusetzen.

 

Also denken Sie doch einfach bei Ihren Weihnachtseinkäufen an uns - und natürlich auch gerne, wenn für Sie andere Anschaffungen anstehen, egal ob zu Geburtstagen, Ostern oder einfach nur Zwischendurch. Wir freuen uns über jeden Cent, der auf unserem Konto gut geschrieben wird und versichern Ihnen, dass wir  das Geld im Sinne Ihrer Kinder investieren.

 

Noch mal als kleine Erinnerung: Sie können uns auch mit ihren Einkäufen über den Bildungsspender unterstützen. Gehen Sie hierfür auf folgende Seite:

https://www.bildungsspender.de/grundschule-heidberg

Dort können Sie nach klicken Sie einfach auf "Einrichtung auswählen" und suchen Sie im Anschluss nach "OGGS Heidberg" und bestätigen Sie Ihre Wahl. Im Anschluss können Sie aus diversen Shops wählen, die beim Bildungsspender gelistet sind und dort wie gewohnt einkaufen. Auch hier wandert für jede Bestellung ein kleiner Betrag auf unser Konto.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung.


Die belegten Brötchen sind zurück

Sie wurden bereits schmerzlich vermisst - und das für fast zwei Jahre. Doch Ende November war es dann soweit: Wir freuen uns sehr, dass wir den Kindern und Lehrern der OGGS Heidberg wieder belegte Brötchen anbieten können. Wir danken all unseren fleißigen Helfern, die dies ermöglichen und jeden Morgen fleißig schneiden, schnippeln und schmieren, um unseren Kindern ein abwechslungsreiches Frühstück anzubieten. Werfen Sie doch einfach mal einen Blick auf unser aktuelles Angebot - oder die Inhaltsstoffe unserer Artikel. Wir freuen uns schon, Ihre Kinder als unsere Kunden begrüßen zu dürfen.

 

 

 


Glückwunsch an die 1a und 1b - unsere Gewinnerklassen

Im Oktober 2021 war es dann soweit: wir haben ausgewertet in welcher Klasse wir Mitglieder für den Schulverein gewinnen konnten. Mit großer Freude konnten wir feststellen, dass sich aus jeder Klasse Familien unseren Reihen angeschlossen haben. Zur Belohnung spendierten wir jeder Klasse weitere 50 Euro für die Klassenkasse. 

 

Besonderen Grund zur Freude hatten die 1a und 1b. Sie stellen mit jeweils 7 Mitgliedern die meisten Neuzugänge für den aktuellen Jahrgang 1. Hierfür wurden die Klassen mit jeweils weiteren 25 Euro für die Klassenkasse belohnt.

 

So konnten sich die 1a und 1b insgesamt über 125 Euro vom Schulverein freuen - und auch die Klassen 1c, 1d und 1e sind mit jeweils 100 Euro für die Klassenkasse alles andere als leer ausgegangen.

 

Auch dieses Mal haben wir vom Schulverein das Geld persönlich in den Klassenzimmern abgegeben und konnten in viele strahlende die Augen blicken. Die Kinder haben bestimmt schon viele Pläne, wofür sie das Geld ausgeben mögen.


Spendenlauf für die Aloisiusschule Grundschule: 15.646,30 Euro gehen als Spende nach Ahrweil

Die Jahrhundertflut im Sommer 2021 hat uns nicht kalt gelassen. In diesen schweren Zeiten zeigt sich das ganze Land solidarisch und viele versuchten zu helfen, wo sie nur konnten.

Natürlich wollte dort auch unsere Schule ihren Teil dazu beitragen und entschied sich die Aloisiusschule Schule in Ahrweil finanziell zu unterstützen. Durch die Wassermassen wurden große Teile der Schule stark verwüstet und so organisierte das Team der OGGS Heidberg einen Spendenlauf. Alle Kinder unserer Schule suchten fleißig nach Spendenpaten. Am großen Tag gaben sie alles und liefen unglaublich viele Runde. Insgesamt kam so eine Spende von sage und schreibe  15.646,30 € zusammen.

Mit großer Freude überwies der Schulverein der Grundschule Heidberg diese unglaubliche Summe an die Kollegen der 
Aloisiusschule. Diese organisierte unter anderem ein neues Spielhaus und Fahrzeuge für den Schulhof. So konnte der Schulalltag der Kinder im Ahrtal nach dieser schweren Zeit zumindest wieder etwas verschönert werden.

Wir danken unserer Schule, dass sie diese tolle Aktion unterstützt haben und schicken ein großes Lob an all unsere Schüler, die fleißig unendliche viele Runden für einen guten Zweck gelaufen sind.


Der Schulverein hat einen neuen Vorstand & Wiederöffnung des Frühstücksverkaufs

Der September war ein aufregender Monat: Wir haben einen neuen Vorstand gewählt und freuen uns auf die tatkräftige Unterstützung unserer neuen Weggenossen.

 

Anfang September konnten wir zudem den Frühstücksverkauf wieder eröffnen. Wir danken allen alten und neuen Helfern, die sich uns angeschlossen haben. Nur durch ihre ehrenamtliche Unterstützung ist es uns nun wieder möglich, den Kindern täglich ein leckeres Frühstück anbieten zu können. Schmökern Sie doch einmal in unserer Preisliste, um zu sehen, was die Kinder bei uns käuflich erwerben können.

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

50 Euro Begrüßungsgeld für unsere Neuen

Wenn unsere neuen Erstklässler bei uns ankommen ist das eine aufregende Zeit für alle Beteiligten. Alles ist Neu - und um den Kindern den Einstieg so einfach wie möglich zu gestalten stehen meist auch einige Anschaffungen an - nicht nur für die Familien. Auch die Lehrer organisieren vieles, um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen.

 

Gerade für Grundschulkinder ist es wichtig, dass neben dem Lernen auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Hier kommt der Schulverein ins Spiel - und Spiel ist in diesem Fall tatsächlich das Stichwort! Zur Begrüßung schenkt der Schulverein jeder neuen ersten Klasse 50 Euro. Diese wandern in die Klassenkasse - und die Lehrer können sich gemeinsam mit ihrer Klasse überlegen, mit welcher Anschaffung der Schulalltag für die Kinder versüßt werden kann. Hier ist alles möglich: Spielsets für den Pausenhof, wie zum Beispiel Bälle oder Pferdeleinen, oder auch Gesellschaftsspiele, um sich in Regenpausen die Zeit zu vertreiben. Jede Klasse kann frei über das Geld verfügen und schauen, was am Besten zu ihr passt. Das Geld haben wir persönlich Ende August in den Klassen vorbei gebracht und die Freude war riesig. Wir wünschen viel Spaß beim Ausgeben. 


Herzlich Willkommen an unsere neuen Erstklässler

Der 04. August 2021 war für so Manchen ein besonderer Tag. Schließlich wurden unsere neuen Erstklässler eingeschult. Nicht nur die Kinder und deren Familien haben diesem Tag entgegen gefiebert. Auch unserer Lehrer waren schon gespannt auf ihre neuen Schüler und freuen sich auf eine wunderschöne gemeinsame Grundschulzeit. Leider stand auch in diesem Schuljahr die Einschulung im Zeichen von Corona. Dennoch hat die Schulleitung unsere Neuen mit einer unterhaltsamen und herzlichen Rede liebevoll begrüßt, während die Drittklässler ein buntes Bühnenprogramm präsentiert haben. Auch wir vom Schulverein wollten es uns nicht nehmen lassen alle herzlich Willkommen zu heißen - und so haben wir einen Getränkeverkauf organisiert, bei dem sich die Angehörigen nach all der Aufregung stärken konnten, während die stolzen Erstklässler ihre erst Unterrichtsstunde absolvierten.


Liebe Eltern,

 

leider hält das Corona-Virus weiterhin unseren Schul-Alltag fest im Griff, daher freut es uns vom Schulverein trotz der eingeschränkten Möglichkeiten dennoch etwas sinnvolles für unsere Kinder zu sponsern.

diesmal haben wir uns für Kinder-OP-Masken entschieden. Wir kennen das ja alle nur zu gut- 

in der Hektik des Morgens können die derzeitigen Alltagsbegleiter dennoch mal vergessen werden, oder sie halten das doch recht lebhafte Spiel nicht durch. Oftmals sind die Masken nach ein paar Stunden einfach durchgeweicht.

Damit unsere Kinder dann nicht gezwungen sind den Rest des Schultages mit der selbigen Maske zu verbringen, haben wir vom Schulverein eine Großpackung Einweg Masken im Schulsekretariat hinterlegt. 

Schön dass wir auch in diesen schwierigen Zeiten etwas sinnvolles für die Kinder, Eltern und Lehrer beitragen können.

 

Ihr Schulverein

 

Liebe Eltern,

 

auch in diesem Jahr hat uns der Osterhase, durch Unterstützung vom Schulverein, mit pädagogisch wertvollen Spielzeugen bedacht. diesmal gab es für jede Klasse eine Box mit dem Hochwertigem

Klick-Stax.

Hier können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. 

 

500 € Spende von der Moorbek Passage!

 

Wir bedanken uns bei der Werbegemeinschaft der Moorbek Passage für die 500€ Spende an unseren Schuleverein!

Die ganze Aktion wurde durch die Advents-Tombola und der Moorbek Passage finanziert.

Vielen Dank auch an alle fleißigen Los-Käufer!

 

 

Aktuelles

Liebe Eltern,

 

gerade in der kalten Jahreszeit ist das Corona-bedingte Lüften recht unangenehm. Damit unsere Kinder nicht länger als nötig frieren müssen, hat der Schulverein zusammen mit der Stadt für alle Klassen  CO2 Ampeln gesponsert. 

Diese sind bereits seit Dezember 2020 im Einsatz.

Der Nikolaus war da!

 

Auch dieses Jahr hat der Nikolaus in Kooperation mit dem Schulverein die Kinder in der Schule besucht.

Jede Klasse bekam ein interessanten und lehrreichen Bildband und Magnet Spielzeuge um die Kreativität zu fördern.

 

Vielen Dank lieber Nikolaus!


Liebe Eltern,

in der Woche vom 02.-06. März hat die Nachhaltigkeitswoche in unserer Schule stattgefunden. Als krönenden Abschluss haben alle Kinder ein kleines Tütchen mit Blumensamen vom Schulverein bekommen. Diese können die Kinder in den Garten, Park oder auf eine Wiese streuen; und somit den Bienen und weiteren Insekten Nahrung und ein Zuhause schaffen. Eine kleine Anleitung ist natürlich auch mit dabei.

Der Schulverein wünscht Ihnen und Ihren Kindern viel spaß beim Sähen!


am 13. Januar 2020 wurde das neue Spielgerät eingeweiht.

Der Schulverein hat den Kindern eine Drehstange spendiert.

Viel Spaß beim drehen!!


Das neue Cafeteria-Schild ist da!

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Robert Flechtner von Invictum.de


Liebe Eltern!

Diesen kleinen Weihnachtsgruss hat es am 20. Dezember 2019 für alle Kinder zum Start in die Ferien gegeben. Vielen dank an die fleißigen Bastelfeen.


Liebe Eltern!

 

Hier sehen Sie was der Nikolaus Ihren Kindern mitgebracht hat. 

Bunte Kapla Steine und für jede Klasse einen Ball.

Die Kinder waren vollauf begeistert!

 

Danke lieber Nikolaus!

 


Liebe Eltern!

 

Was wohl der Nikolaus den Kindern bringen wird???

 

Lassen Sie sich überraschen!

 

Ihr Vorstand vom Schulverein

 

 


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Liebe Kinder, liebe Eltern und Lehrer

und natürlich auch liebe Freunde und Unterstützer des Schulvereins

 

Am Montagmorgen, den 2. Dezember 2019 war das Adventssingen der 1. und 2. Klassen in der Aula.

 

Zu diesem  Anlass hat sich der Weihnachtsbaum heimlich hübsch gemacht. Wir konnten sogar einen kleinen Schnappschuss von einem der "Heinzelmännchen" machen.

 

Weiterhin eine schöne Adventszeit wünscht Ihnen der Schulverein!

 

 





Auch in diesem Jahr wurden die ersten Klassen wieder mit Spielesets ausgestattet.

Die Klassenkassen wurden mit je € 50,00 bestückt für den Start in den Schulalltag.

Der Schulverein freut sich über die schönen und kreativen Dankesschreiben der Kinder!!

 

Guten Start in die Schule!

 


Die Erstklässler-Aktion des Schulvereins ist auch in diesem Jahr wieder abgeschlossen.  Der Schulverein bedankt sich bei den Eltern der neuen ersten Klassen für den Eintritt in den Schulverein. Die Klassenkassen wurden mit je €50,00 ausgestattet. In diesem Jahr gehen € 100,00 an die Klasse 1a, mit den meisten Neu-Eintritten in den Schulverein!


30 Kopfhörer für die neuen Snappet Tabletts wurden der Schulleitung übergeben.

Damit können nun auch vertonte Lernprogramme an den Tabletts im Klassenraum bearbeitet werden, ohne die Klassenkameraden zu stören.

Viel Spaß beim Lernen mit den Tabletts wünscht der Schulverein!

 



Eine Anregung des Schulvereins! Die Initiative "Klasse mit Köpfchen" veranstaltet im Juni eine Sicherheitsschulung zur Selbstbehauptung, Gefahrenfrüherkennung und Selbstverteidigung für Grundschüler.
Das Anmeldeformular können Sie hier downloaden.


Neue Hüpfspiele auf dem Schulhof. Während der Osterferien hat Herr Knickrehm tolle, neue Hüpfspiele auf das Pflaster des Schulhofs geklebt, Danke!
Die Rakete stiftete der Schulverein, los geht es !



Auch in diesem Jahr spendierte der Schulverein am Rosenmontag jedem Kind einen Berliner – helau – lecker – alaaf!


Post vom Nikolaus. In diesem Jahr arbeitet der Schulverein eng mit dem Nikolaus zusammen und hilft ihm, damit jede Klasse ein Bälle-Set und ein langes Springseil bekommt.



Das neue interaktive Whiteboard der OGGS Heidberg, ein Wunsch des Lehrerkollegiums, um den Kindern moderne Unterrichtsgestaltung zu bieten, finanziert durch den Schulverein.


Einweihung der neuen Hängemattenschaukel!

Der Wunsch nach einer weiteren Hängemattenschaukel wurde von den Schülern in der Kinderkonferenz formuliert und an die Schulleitung herangetragen. Der Schulverein der Grundschule hatte sich daraufhin bei der Sparkasse Südholstein mit diesem Projekt beworben. Die Schule bedanke sich mit einer feierlichen Übergabe bei Sabine Kelting, die stellvertretend für die Sparkasse Südholstein die neue Schaukel an die Schule übergab.


Arriba-Stadtlauf 2016

Auch in diesem Jahr hat der Schulverein die gemeinsame Teilnahme am Stadtlauf organisiert. 108 Starter liefen für die OGGS Heidberg, toll!


Spendenbescheinigungen 2015

In der ersten Märzwoche werden die Spendenbescheinigungen 2015 verteilt bzw.

per Post verschickt. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


Alaf und Helau, Berliner für alle!

Zum Fasching am 8.2. 2016 spendiert der Schulverein allen Kindern einen leckeren Berliner!




Spielzeugsammlung für Flüchtlingskinder

Im Rahmen der Projekttage zum Thema "Flüchtlinge" am 24., 25. und 26. November hat der Schulverein die ToysCompany gebeten, eine Sammeltonne für Spielzeug in der Aula aufzustellen. Dort wurde das Spielzeug gesammelt, die ToysCompany bereitet es auf und gibt es anschließend kostenlos an bedürftige Familien und soziale Projekte (u.a. im Rahmen der Flüchtlings-arbeit) ab. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Heidberg waren sehr großzügig und
die Tonne wurde gleich mehrfach voll. Danke!



Halloween-Spaziergang

Am 31.10. – dem letzten Feriensamstag – hat der Schulverein einen Halloween-Spaziergang als Alternative zum üblichen "Süßes oder Saures-von Tür zu Tür-Laufen"

organisiert. Auch wenn es gern noch etwas gruseliger hätte sein dürfen hatten rund 50 Kinder Ihren Spaß!



 

Die neue Website der Grundschule Heidberg wurde vom Vorstand des Schulvereins initiiert und konzipiert und von engagierten Mitgliedern umgesetzt.



Diese schicken Postmappen bekamen alle neuen Erstklässler beim Einschulungsgespräch ausgehändigt. Darin fanden sich sämtliche Unterlagen und Informationen zum Schulstart, in Zukunft können die Kinder die Mappe als Postmappe nutzen.



Alle zehn Klassenräume, die für den Nachmittagsbetrieb genutzt werden, sind nun mit  abschließbaren Materialschränken ausgestattet. Der Schulverein freut sich, dass er diese große Anschaffung finanzieren und gleichzeitig eine wirklich gute Sache unterstützen konnte.


Der Schulverein spendiert sportlichen (=allen) Schülern ein Eis. Strahlende Gesichter auf dem Schulhof am Tag der Bundesjugend-spiele. Der Schulverein hatte "Eismann" Alberto gebeten, unsere Kinder auf dem Schulhof mit einer leckeren Kugel Eis zu erfrischen. Die Kinder waren begeistert. Und dann ist es der Schulverein natürlich auch :-)


 

Die neue dritte Tischtennisplatte ist eine Spende der Sparkasse Südholstein. Der Schulverein hat sich erfolgreich um die Spende bemüht und die Platte wurde gemeinsam mit den Kindern eingeweiht.